- hameren
- 1) hammare2) hamra
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Nederlands-Zweeds woordenboek. 2014.
Championnats des Pays-Bas de cyclisme sur piste — Les championnats des Pays Bas de cyclisme sur piste sont organisés par l Union royale néerlandaise de cyclisme (Koninklijke Nederlandsche Wielren Unie). Sommaire 1 Palmarès masculin 1.1 Américaine 1.2 Course aux points … Wikipédia en Français
Bernhard von Raesfeld — (* 9. November 1508 auf Haus Hameren bei Billerbeck; † 18. April 1574 in Münster) war vom 4. Dezember 1557 bis 25. Oktober 1566 Fürstbischof des Bistums Münster. Wappen derer von Raesfeld … Deutsch Wikipedia
Gottfried von Raesfeld — im Jahr 1566, gemalt von Hermann tom Ring Gottfried von Raesfeld (* 1522; † 1586) bzw. Goddert von Raesfeld (in dieser niederdeutschen Form pflegte er zu unterschreiben) war der bedeutendste Domdechant der nachreformatorischen Zeit bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Billerbeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Billerbeck — Infobox German Location Art = Stadt Wappen = Wappen Billerbeck.png lat deg = 51 |lat min = 58 |lat sec = 45 lon deg = 7 |lon min = 17 |lon sec = 42 Lageplan = Bundesland = North Rhine Westphalia Regierungsbezirk = Münster Kreis = Coesfeld Höhe =… … Wikipedia
Haus Stockum (Werne) — Haus Stockum ist die gemeinsame Bezeichnung für zwei ehemalige Burganlagen im heute zu Werne gehörenden Stadtteil Stockum, die in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander lagen, jedoch auf unterschiedlichen Seiten der Lippe. Auf der Nordseite lag… … Deutsch Wikipedia
Raesfeld (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Raesfeld … Deutsch Wikipedia
Sylvia Speller — (* 17. Juni 1967 in Haren (Ems)) ist Physikerin. Sie ist Professor für Experimentelle Physik an der Radboud Universität Nijmegen und Direktor von NanoLab Nijmegen. Lebenslauf Speller wurde 1995 an der Universität Osnabrück promoviert, wo sie sich … Deutsch Wikipedia
Coupe du monde de cyclisme sur piste 1996 — Infobox compétition sportive Coupe du monde de cyclisme sur piste 1996 Organisateur(s) UCI Édition 4e Date avril juin 1996 Épreuves … Wikipédia en Français
Guus Schilling — Gustav „Guus“ Schilling (* 8. Februar 1876 in Amsterdam; † 16. Januar 1951 ebenda) war ein niederländischer Bahnradsportler. Sein erstes Rennen gewann Guus Schilling als Junior 1895 auf einer Radrennbahn hinter dem Amsterdamer Rijksmuseum; der… … Deutsch Wikipedia
Harrie Meyers — (* 5. Dezember 1879 in Maastricht; † 14. April 1928 ebenda) war ein niederländischer Radrennfahrer. Harrie Meyers gehörte zur ersten Generation der international erfolgreichen Radsportler aus den Niederlanden. Er war Sohn eines vermögenden… … Deutsch Wikipedia